das Modelieren mit selbsttrockendem Modelierton läßt kleine Urweiber und
Tiere entstehen.. hab sie mit Acryl farblich gefasst – kann mich noch
nicht entscheiden, welche in Bronze gegossen werden – dabei geht zwar
das Modell kaputt, aber ich kann bis zu sieben gießen und sie sind halt
stabiler und auch draußen auf einen hohen Sockel auch im Garten nicht
verloren..
Ich arbeite ja immer gern mit Papieren von Bäckertüten, alten Noten und Fundstücken aus Papier und Pappe.. die kleine griechische Nussrösterei auf der Brunnenstraße hat so schöne kleine Tüten aus Packpapier mit Fenster, das inspirierte mich zu neuen Dörfern.. erst auf Papier – diese nun auf Leinwand 40x40cm
Eine Wander-Ausstellung zu Gast vom 3. -31. März 2018 in der Künstmüllerei in 40225 Düsseldorf Bilk, Witzelstraße 7.
Seit nunmehr einem Jahr lädt Ebba Jahn KollegInnen aus Deutschland, Holland und New York ein, sich mit abstrakten Papierarbeiten im Format 30 cm x 40 cm zu beteiligen.
Zu sehen ist eine Vielfalt in Ausdruck, Formen und Farben, gemalt oder gezeichnet mit Aquarell, Acryl und Ölfarben, auch Mischtechniken aus Graphit, Filzstift, Rotwein, Rost und Licht, auf Untergründen wie Bütten, Pappe, Reis- und Fotopapier.
Obwohl abstrakt, finden sich das Meer, Landschaften, Kunstgeschichte, Organisches, Geometrie, Bewegung, Stille und Raum für Gedanken in den Werken wieder von:
Gudrun Arndt, Berlin
Philip van den Boogaard, Berlin
Ronald van den Boogaard, Maastricht
Bruce Brooks, New York
Ulrike Hasenburg, Grevenbroich
Dwayne Jahn, Berlin
Ebba Jahn, Berlin
Mano Kinze, Aurich
Hans Kohl, Lohmar
Christine Pohl, Köln
Helga Sassenberg, Haltern am See
Jeff Schlanger, New York
Helga Schönfeld, Berlin
Bianca Schulz, Erkrath
Beatrice E. Stammer, Berlin
Margitta Sündermann, Loxstedt
Ingeborg Thistle, Köln
Sonja Zeltner-Müller, Düsseldorf
EINLADUNG
zur Ausstellungseröffnung von PAPER PAIRS
am Samstag 3. März 2018 ab 15 Uhr
Wir freuen uns auf den Posaunisten Paul Hubweber, der die Paper Pairs musikalisch kommentieren wird, sowie einen Text von Ronald van den Boogaard.
Die Paper Pairs sind weiter gezogen Nächste Ausstellung:
Danke an die Besucher von Freitag Abend und Samstag.
Jutta Brandt-Stracke mit Reiner Stracke heute live in der Kunstmüllerei und tolle kleine Formate von Thomas Platt zu den Kunstpunkten zu kleinen Preisen es lohnt sich vorbei zu kommen.
Sonja vor ihren Bildern, Portrait am Stuhl von May Atashka
Fotos Gruppe Markus Luigs
Gestern Abend war Vernissage im Ballhaus Düsseldorf. Künstler der NEANDERARTgroup präsentierten Malerei, Grafik, Collagen, Fotografie und Skulpturen.
Bei schönem Wetter fanden viele Besucher den Weg zur Ausstellung. Die Künstler waren als Ansprechpartner vor Ort, und es kam zu regem Austausch mit interessanten Gesprächen.
Übrigens – die Werke sind noch zu sehen, im Ballhaus im Nordpark
Heute Samstag 1. April 14:00 bis 19:00
Morgen Sonntag 2. April 13:00 bis 17:00
Wenn ein schaffensfreudiger Künstler umzieht, können auch die aktivsten Helfer nach einigen Tagen nichts quadratisches mehr sehen.
Doch beim Auspacken, umstapeln und ordnen schwelgt der Kunstfreund dann in Eindrücken, Entdeckungen und Freude an der Kunst.
Sonja Zeltner-Müller als langjährige Lebensgefährtin und Assistentin des Künstlers Max Müller hat einige Umzüge mit dem Künstler miterlebt ,
der Weg in die Kunstmüllerei nach Düsseldorf trennte zwar die persönliche Partnerschaft, aber die Unterstützung des Werkes blieb.
Zum 50ten Geburtstag ist damals ein Übersichtskatalog in Krefeld entstanden – der damals schon nur ein Auszug aus dem breit gefächerten Schaffen von Max Müller zeigen konnte.
Zeichnung – Malerei – Holzschnitt – Holzbildhauerei –
in den letzten Jahre entstanden dazu viele seiner Skulpturen in Bronze – auch das Kapitel Glaskunst und Keramik kam dazu.
Um dieses vielfältige Werk zu präsentieren, zeigt die Kunstmüllerei gleich 5 verschiedene Themenausstellungen und baut den Showroom zu jedem Samstag im November um..
– Stöbern in alten Skizzenblöcken aus Studienzeiten an der Kunstakademie Stuttgart bei Hrdlicka und Urlaubsreisen in den 68060ern in die Türkei – Frankreich – Italien – Sylt – loses aus Schubladen – gerahmtes aus Ausstellungen
12.11. Glaskunst und Keramik – Glasfusing, Sandgestrahltes, Keramische Schalen in zeichnerischer Ritztechnik
19.11. Malerei – frühes auf Hartfaserplatten bis typisches mxm-Format Öl auf Leinwand aus 2016
Zu den Kunstpunken sind Bilder des Recklinghausener Künstlers Rainer Langer und von Sonja Zeltner-Müller, sowie Skulpturen des Krefelder Künstlers Max Müller zu sehen.
Reiner Langer
Reiner Langer
Reiner Langer, geb. 05.10.1955 in Duisburg
Kunstmaler Illustrator und Fotograf
Irre Träume 151
Gezeigt werden Bilder aus der Reihe ‚Irre Träume‘
Max Müller
Skulpturen vom Krefelder Künstler der dieses Jahr seinen 70. Geburtstag feiert.
Sonja Zeltner-Müller
Sonja Zeltner-Müller
Werke aus der Reihe Menschen in Mengen.
Menschen in Mengen
Die Kunstmüllerei hat an beiden Wochenenden Samstags 14:00-20:00 und Sonntags 12:00 – 18:00 geöffnet,